Ursachen und Therapien der häufigsten Laufverletzungen
Im Laufe des Jahres ist jeder zweite Läufer von Verletzungen geplagt und muss sein Trainingspensum verringern oder sogar eine Trainingspause einlegen. Jeder Läufer sollte sich also mit dem Thema ausführlicher auseinandersetzen, um Beschwerden frühzeitig zu erkennen oder auch mögliche Verletzungen zu vermeiden. In dem FatBoysRun Podcast mit dem ehemaligen Profisportler, Sportwissenschaftler und CURREX Gründer Björn sowie dem Internisten, Autor und Laufverletzungsexperten Dr. Matthias Marquardt stehen die häufigsten Laufverletzungen (Plantarfasciitis, Achillessehnenverletzung, Schienbeinkantensyndrom, ITBS und das Patellasehnenspitzensyndrom) im Mittelpunkt.
ZUM PODCAST
Hole dir noch mehr Inspirationen, entdecke die CURREX Welt und verpasse keine Neuigkeiten mehr.
Ähnliche Beiträge
Maximales Wissen über den Läuferfuß
Maximales Wissen: Wie der richtige Laufschuh gefunden wird, die CURREX Einlegesohlen funktionieren und alles, was man sonst über den Läuferfuß wissen muss.
Ursachen und Therapien der häufigsten Laufverletzungen
Im Laufe des Jahres ist jeder zweite Läufer von Verletzungen geplagt. Jeder Läufer sollte sich also mit dem Thema ausführlicher auseinandersetzen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Beschwerdefreier Start mit dem Laufen
Du weißt nicht, wie du den richtigen Laufschuh findest oder hast Angst vor der falschen Wahl und einem erhöhten Verletzungsrisiko? Hier findest du Informationen für einen erfolgreichen Start.